Der Imkerverein Mersch wurde im Jahre 1884 gegründet und zählt zurzeit 67 Mitglieder.

Wir begleiten Neuimker übers ganze Jahr hindurch und helfen beim Aufbau Ihrer eigenen Imkerei. Neben den theoretischen Kursen der FUAL werden auch praktische Vorführungen am Bienenstand in Blaschette angeboten. In unserem Verein pflegen wir besonders das Gesellschaftliche. Sei es bei der Generalversammlung, unserem Nachmittag am Bienenstand in Blaschette, traditionellem Ausflug, Verteilung der Medikamente und auf dem Weihnachtsmarkt in Mersch.

Einige Mitglieder sind auch im Verwaltungsrat der FUAL tätig.
Präsident: Nico TURMES, Lorentzweiler, Tel.: 621 231 055, Email: nicotu@pt.lu
Sekretär: Charles WITRY, Lintgen, Tel.: 621 497 787, Email: chwitry@pt.lu
Kassierer: Marcel STRAUS, Bofferdange, Tel.: 621 215 015, Email: mstraus@pt.lu

Schwarmkontrolle beim praktischen Kurs auf dem Bienenstand in Blaschette

Umlarven zur Königinnenzucht beim praktischen Bienenkurs in Blaschette

Op eisen Uuchten gitt vill gelaacht.

Vereinsveranstaltungen

Kalender
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
31
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
30
1
2
3
4
Praktischer Kurs mam Beieberoder Andreas Reichart
Den Andreas weist ons: Wabenhygièn an de Vëlker, wéi gëtt d'Drounenwab agesat, Kontroll vum Brutnascht. Wann dir Froen hut, ass dat eng gutt Geleeënheet, wou [...]
Praktischer Kurs mam Beieberoder Andreas Reichart
Kontroll vum Brutnascht, Hunnegraum obsetzen, Obstellen vun de Faalen geint d’Asiatisch Horniss. Mir verdeelen deen Owend och Är bestallte Faalen.
Veranstaltungen am 1. April 2025
Veranstaltungen am 15. April 2025
Veranstaltungen am 29. April 2025