Häufig auftretende witterungsbedingte Brutkrankheit, hervorgergerufen durch den Pilz « Ascosphaera Apis ».
Die Pilzsporen werden mit dem Futtersaft aufgenommen; aus den Sporen schießen dünne Pilzfäden, die die Made zerstören, um sie anschließend ähnlich wie Schimmelpilze mit einem engen Geflecht fest einzuschliessen. Die abgestorbene Made hat keine feste Verbindung mit der Zellwand : Die weißen vertrockneten Kalkmumien klappern beim Schütteln der Wabe (im Gegensatz zur Steinbrut)
Diagnose
weisse Brutkrümel am Flugloch, auf dem Beutenboden, in den Zellen.
Verbreitung durch Ausräumarbeiten der Putzbienen. Auftreten besonders im Frühjahr: feuchte Witterung, kleine Völker, mangelhaft besetzte Brutflächen usw...
Behandlung
keine medikamentelle (verboten!)
Selbstheilung bei vitalen Völkern.
Bei starkem Befall : Waben vernichten, Königin austauschen
Vorbeugen
Starke, vitale Völker, mit genügend Futterreserven, an geeignetem Standplatz.