Der Verein hat zum Ziel, den Austausch unter den Imkern zu fördern und Anfänger in die Imkerei einzuweisen. Um dies zu erreichen organisiert der Verein jeden ersten Donnerstag im Monat um 20 Uhr eine Uucht im Chalet des „Garten und Heim“ in Gasperich. (Falls der erste Donnerstag auf einen Feiertag fällt, wird die Uucht am zweiten Donnerstag des Monats abgehalten).
Dank der praktischen Kurse, die seit 2013 abgehalten werden, hat der Verein sich in den letzten Jahren sehr dynamisch in der Anzahl der Mitglieder und der Nationalitäten entwickelt. Durch diese Änderungen und aufgrund der Nachfrage konnten wir im Frühjahr 2015 die ersten theoretischen und praktischen Kurse in englischer Sprache durchführen.
Durch eine freundliche Schenkung der Sponsoren des Projekts „mam Velo fir d'Natur“ konnten wir einen Raum zum Schleudern des Honigs einrichten, der von allen Mitglieder des Vereins und den Imkern, die in einer SIAS-Gemeinde wohnen, genutzt werden kann. Der Verein verwaltet die Geräte und verschickt auf Anfrage die Benutzungsmodalitäten.
Es kann auch ein Dampf-Wachs-Schmelzer ausgeliehen werden.
Falls Sie an einer Mitgliedschaft in unserem Imkerverein interessiert sind, können Sie sich beim Kassierer melden oder gleich hier auf dieser Seite „Mitglied werden“ anklicken.
Verwaltungsrat / Executive Board
Präsidentin: Amanda SURBEY, Tel.: +352 661 155 250
Sekretär: Xavier HEVER, Email: secretairekvlux@gmail.com
Kassierer: Denis WEDEUX, Tel.: Email: dwedeux@gmail.com
Falls Interesse besteht, Mitglied in unserem Imkerverein zu werden, können Sie beim Kassierer ein Anmeldeformular anfordern.

Der KV Luxemburg bei einer sommerlicher Uucht - (C): Hubertus von Dewitz

Uucht mit dem Bienenberater - (C): Hubertus von Dewitz
