Quo vadis, Imkerei?
Unter diesem Motto findet der 92. Deutschsprachige Imkerkongress vom 05. September 2024 bis zum 07. September 2024 auf dem Kirchberg in Luxemburg Stadt statt. Folgende Öffnungszeiten sind geplant:
Tag | Öffnungszeiten | Eintrittspreis Kongress (mit Messe) | Eintrittspreis nur Messe |
---|---|---|---|
05.09.2024 | 17:00 - 19:00 Uhr | frei | frei |
06.09.2024 | 09:00 - 18:00 Uhr | 30 EUR | frei |
07.09.2024 | 09:00 - 18:00 Uhr | 30 EUR | frei |
Kongressticket (3 Tage) | 55 EUR |
Der Kongress und der Vortragssaal sind barrierefrei erreichbar.
Eintrittskarten für den Kongress gibt es bei uns an der Tageskasse. Der Besuch der Ausstellung und die Kinderanimation sind gratis.
Vortragsprogramm
Mit unseren Vorträgen wollen wir sowohl die Imker, als auch interessierte Naturfreunde ansprechen. Dementsprechend vielfältig ist das Themenangebot unserer Vorträge, was sich auch auf den Ständen in unserer Ausstellung im und vor dem ECCL widerspiegelt.
Durch das Vortragsprogramm führt unsere Moderatorin Frau Nathalie Reuter.
Do. |
17:00 |
Podiumsdiskussion mit den nationalen Verbandspräsidenten |
05. |
18:00 |
Eröffnung Ausstellung |
|
18:30 |
Umtrunk vor dem Kongresssaal |
|
|
|
Fr. |
09:00 |
Eröffnung des Imkerkongresses |
06. |
11:00 |
Dr. Alexander Weigand |
|
12:00 |
Mittag |
|
14:00 |
Valon Mustafi |
|
15:00 |
Dr. Sebastian Spiewok |
|
16:00 |
Klaus Körber |
|
17:00 |
Zusammenfassung und Diskussion mit den Dozenten |
|
18:00 |
Feierabend |
|
|
|
Sa. |
09:00 |
Quentin Rome |
07. |
09:45 |
Ton van Osch |
|
11:00 |
Prof. Dr. Elke Genersch |
|
12:00 |
Mittag |
|
14:00 |
Johann Fischer |
|
15:15 |
Anna Perner |
|
16:00 |
Zusammenfassung und Diskussion mit den Dozenten |
|
16:30 |
Gesprächsrunde der nationalen Verbandspräsidenten, Fahnenübergabe |
|
19:00 |
Galadiner (Cercle Cité) |