Das European Convention Center Luxembourg ist ideal gelegen und mit allen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Das ECCL befindet sich im Herzen des Stadtteils Kirchberg im Nordosten der Stadt Luxemburg: 2,5 km vom Stadtzentrum und dem Hauptbahnhof Luxemburgs sowie 7 km vom Flughafen entfernt.

Die Stadt Luxemburg und das Kirchberg-Plateau, auf dem sich das ECCL befindet, sind dank eines gut ausgebauten Autobahnnetzes, regelmäßigen und schnellen Zugverbindungen sowie zahlreichen und diversifizierten Flugverbindungen mit den wichtigsten europäischen Städten verbunden.

MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN

In Luxemburg ist seit März 2020 die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos! Seit Dezember 2020 verbindet die Straßenbahn 1 das Kirchberg-Plateau mit dem Hauptbahnhof und dem Boulevard Royal (Stadtzentrum). Die Straßenbahn ist im gesamten Stadtzentrum fußläufig zu erreichen und bringt Sie schnell zum ECCL. Für die Feinplanung Ihrer Anreise empfehlen wir mobiliteit.lu.

Zahlreiche Buslinien bedienen den Kirchberg und sind vom Hauptbahnhof sowie vom Boulevard Royal aus erreichbar. Von dort ist das ECCL mit der Straßenbahn 1 zu erreichen – Haltestelle "Philharmonie-Mudam".

1. Buslinien 1, 16, 18, 120, 125, 125/1 bis Haltestelle "Kirchberg, Rout Bréck-Pafendall", dann Straßenbahn 1 bis Haltestelle "Philharmonie-Mudam" oder zu Fuß zum ECCL laufen. Aus Trier und Saarbrücken fahren überregionale Direktbusse in die Hauptstadt des Großherzogtums.

2. Zug: bis Bahnhof "Luxemburg Pafendall-Kirchberg", mit dem Funiculaire (Standseilbahn) auf den Kirchberg fahren, dann kann man zu Fuß zum ECCL laufen
Es gibt überregionale Direktzüge aus Düsseldorf, Köln und Koblenz, die über Trier zur Anreise genutzt werden können.  Aus Belgien führt eine Direktverbindung aus Lüttich/ Liege nach Luxemburg.

3. Taxi: 10 Minuten aus dem Stadtzentrum

MIT DEM FAHRRAD

Luxemburg Stadt ist über ein Netz nationaler Fahrradwege erreichbar.

In ganz Luxemburg Stadt können Sie Fahrräder ausleihen und auf lokalen Fahrradwegen bequem zum ECCL fahren. Es gibt zahlreiche Stationen, an denen Sie Ihr Leihfahrrad anmieten und zurückgeben können. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website von ''vel'OH''.

MIT DEM REISEBUS

Reisegruppen mit eigenem Bus sind in der Auswahl eines günstigen Hotels flexibler aufgestellt. Aber wie auch für Pkw ist der verfügbare Platz in der Stadt für größere Fahrzeuge begrenzt, deshalb schlagen wir folgende Anreisevarianten vor:

a) direkt vor dem dem ECCL befindet sich eine Haltestelle für Schulbusse und "besondere Gründe". Dort dürfen Busse maximal 5 Minuten halten und Passagiere aussteigen lassen. Dann muss der Bus zu einem Busparkplatz weiterfahren, der dann wahrscheinlich außerhalb des Stadtzentrum liegt. Diese Passagiere können direkt ins ECCL laufen.

b) es gibt einen kleinen Busparkplatz an der Avenue de la Faiencerie, Ecke Boulevard de la foire. Dort können Busse parken, so lange es freie Parkplätze gibt. Von diesem Parkplatz können alle Passagiere die benachbarte Tram in Richtung "Kirchberg" nehmen und gratis die 3 Stationen bis zum ECCL fahren.

 

MIT DEM AUTO

Ab der Brücke Grande-Duchesse Charlotte (Rote Brücke): Avenue J.F. Kennedy – Rue du Fort Thüngen

Ab der Autobahn A1: Ausfahrt n° 8 Kirchberg – Avenue J.F. Kennedy – Rue du Fort Thüngen

Rund um die Stadt wurden in den letzten Jahren kostenlose P+R Parkplätze eingerichtet, von denen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln gratis und bequem zu uns gelangen. Es bietet sich angesichts der allgegenwärtigen Staus in der Stadt an, diese Variante ins Auge zu fassen, um bei der An- und Abreise einen morgendlichen und abendlichen Stress zu vermeiden. Auch hier können Sie Ihre lokale Anreise mit mobiliteit.lu planen.

Für unkompliziertes Parken in der Nähe des ECCL stehen Ihnen für Pkw zwei zahlungspflichtige Parkhäuser mit mehr als 1.450 Stellplätzen zur Verfügung: das Parkhaus Trois Glands und das Parkhaus Place de l’Europe. Beide sind ganztägig sieben Tage die Woche geöffnet. Busstellplätze finden sich leider nur außerhalb des Stadtzentrums.

MIT DEM FLUGZEUG

Die nationale Fluggesellschaft Luxair sowie zahlreiche weitere Fluggesellschaften verbinden Luxemburg mit den wichtigsten europäischen Flughäfen. Zahlreiche Flughäfen werden mehrmals am Tag angeflogen: Paris, Madrid, Porto, Lissabon, Barcelona, Nizza, Rom, Mailand, Genf, London City, Dublin, Kopenhagen, Stockholm, Hamburg, Frankfurt, München, Wien, Berlin…

Vom Flughafen fahren Sie:

1. mit dem Taxi: 20 Minuten

2. mit öffentlichen Verkehrsmittel gratis: Buslinie 16 bis Kirchberg, Rout Bréck-Pafendall, dann Straßenbahn Richtung Kirchberg bis zur Haltestelle "Philharmonie-Mudam"

BARRIEREFREIER ZUGANG

Drei Eingänge bieten einen barrierefreien Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität:

1. Porte Europe, 4 Place de l'Europe

2. Porte Fort Thüngen 1 - 1, rue du Fort Thüngen

3. Porte Fort Thüngen 2 - 2, rue du Fort Thüngen