Untenstehend eine Einladung zur Ausstellung “Animals revisited“ in der Fondation (...)
D’Generalversammlung, déi fir den 19. Mäerz virgesi war, ass op e (...)
Die Generalversammlung des Kantonalbienenvereins Echternach welche am 6. März stattfinden (...)
Änderung des Gesetzes von 1912 (revidiert 1929) zur (...)
Die FUAL wird die alljährlichen theoretischen Kurse wegen der Covid-19 Pandemie dieses (...)
De Verwaltungs- an den Opsiichtsrot vun der FUAL wënschen Iech an ärer Famill (...)
Die Monatsanweiser von Andreas Reichart aus der Beienzeitung sind jetzt gesammelt auf apis.lu (...)
Die FUAL sucht dringend eine Redakteurin oder einen Redakteur für die (...)
Aufgrund von Corona-Fällen in der Druckerei der Beienzeitung ist unklar, wann das (...)
Aufgrund der beschlossenen Maßnahmen von der Regierung ist die diesjährige (...)
Die FUAL sucht...
Folgende Positionen sind zu besetzen:
Ab (...)
A conference in French, with translation into German and English, is being organised by (...)
Erste Individuen der Asiatische Hornisse sind in Luxemburg gefunden worden. Derzeit wird noch (...)
Amtliche Mitteilung der ASV zur Amerikanischen Faulbrut zum Download.
Aufhebung der (...)
Offenbar kam die Juni-Ausgabe unserer Beien-Zeitung nicht nur sehr spät zu den Imkerinnen (...)
Um Verwaltungsgeriicht huet e Mann a sengem juristesche Sträit mat der (...)
Vor ein paar Tagen hat Dr. Wildschütz, der Direktor der Veterinärbehörde unseren (...)
Aufgrund der generell häufigen Kontaktaufnahme wegen (...)
Die FUAL und der Kantonalverein Diekirch haben entschieden den Beiendag 2020 aufgrund der (...)
Hinweis:
Fachgeschäfte für Imker mit Zubehör für lebendige Tiere (...)
Der diesjährige 91. Imkerkongress deutschsprachiger Imker in Brixen ist (...)
Die Ausgaben der Beien-Zeitung vom Jahr 2020 sind jetzt auf apis.lu (...)
Aufgrund der Restriktionen zum Corona-Virus hat es der Monatsanweiser unseres (...)
Um weiterhin zu gewährleisten, dass die ImkerInnen sich ohne Beeinträchtigung um ihre (...)
Das Formular zum Einsenden von Futterkranzproben zur Amerikanischen Faulbrut ist jetzt im (...)
Wegen der mit dem COVID-19 Virus verbundenen Risiken sind sämtliche kommenden (...)
Bienen anders gesehen ... Artgerechte und wesensgemäße (...)
D‘Generalversammlung vun der asbl Frënn vun der Carnica vum Donneschdeg, den 26. (...)
Um die Bienen und die Gesundheit der Menschen zu schützen, fordert die Europäische (...)
Wegen der mit dem COVID-19 Virus verbundenen Risiken ist die 33. internationale (...)
D’Verkaafsgemeinschaft „Lëtzebuerger (...)
Der Leitfaden zur Oxalsäurebehandlung 2019 zur Restentmilbung steht jetzt unten und unter (...)
Für das theoretische Wissen bietet die FUAL jeweilis zu Jahresbeginn (Januar bis (...)
Der diesjährige Bienentag wird vom Kantonalverein Vianden und (...)
Am 29. September 2019 findet im Römertheater in Dalheim ein lokaler Bienentag statt.
Schwerpunkte:
Monatsanweiser August
Foire Agricole (...)
Die Lieferung der Varroa-Mittel erfolgt noch diese Woche (Stand 7.8.2019) an die (...)
An alle Kantonalvereine und ihre Mitglieder
mehr Details
Monatsanweiser Juli
Frënn vun der (...)
Das aktuelle Formular zur Bestellung von Bienenweidepflanzen ist jetzt im Download-Bereich (...)
Die Ausgaben der Beien-Zeitung vom Jahr 2018 sind jetzt auf apis.lu (...)
Zur Faulbrut-Seite auf dem Landwirtschaftsportal: mehr Details
Carnicafest den 2. Juni 2019 an der Holdaer Dikrich/Fridhaff vun 11.30 un beim Beiestand vum (...)
Monatsanweiser Juni
Die FUAL begrüßt die Aktion «A voller Bléi!» des mouvement (...)
Die Imker der „Frënn vun der Carnica asbl“ bieten nach vorheriger Absprache (...)
Durch den regelmäßigen Schnitt von Drohnenbrut fällt Brut an, die entsorgt (...)
Die Merkblätter für den Umgang mit Ameisensäure, Apivar und (...)
Die Informationen zu den praktischen Kurse bei den einzelnen Kantonalvereinen (...)
Monatsanweiser Mai
Mai-Ausgabe der (...)
L'abeille noire – un patrimoine naturel Conférence avec (...)
Monatsanweiser April
April-Ausgabe der (...)
Die Formulare zur Anmeldung der Bienenvölker und zur Bestellung der (...)
Die Informationen und Formulare betreffend Anmeldung zur Zuchtgruppe Varroatoleranz für (...)
Die neue Rubrik ist unter Imkerei -> Bienenbörse und Anzeigen (...)
Monatsanweiser März
Ee regionale Raum fir (...)
Samstag den 23. März 2019 von 13.30 bis 17.00 Uhr
Adresse: L-7423 (...)
Das Anmeldeformular 2021 zur Nationalmarke für Honig ist jetzt im Download-Bereich (...)
Die Frënn vun der Carnica laden zu ihrer Generalversammlung ein.
Eine Informationsversammlung für alle interessierten Personen findet statt (...)
Der Imkerverein Capellen lädt ein zur 32. Internationalen Frühjahrsversammlung am (...)
Monatsanweiser Februar
Die Februar-Ausgabe der (...)
Einweihung der neuen Mittelwandwalzmaschine des KV Capellen am Samstag 2. Februar 2019 um 16:00 (...)
Gemeinsame Züchtertagung der FUAL Zuchtgruppe Varroatoleranz und der VSH Zuchtgruppe (...)
Api-Zentrum e.V. präsentiert den 2. Api Therapie Tag Rhein Ruhr am 21.09.2019 in (...)
Monatsanweiser Januar
Was bringt die Beien-Zeitung (...)
Hier finden Sie zusammengefasst zum Download:
Vorankündigung!
Am 21. Februar 2019 findet die Versammlung der Zuchtgruppe (...)
Monatsanweiser Dezember
Die Dezember-Ausgabe der (...)
Monatsanweiser Oktober
Die Oktober-Ausgabe der (...)
Monatsanweiser September
Die September-Ausgabe der (...)
Imker kümmern sich nicht darum Wespen- oder Hornissennester zu entfernen.
Mehr (...)
Die Augustausgabe der (...)
Im Ösling, z.B.im Raum Hosingen, tritt auch dieses Jahr wieder das Phänomen (...)
Zum Downloaden und Lesen: Hinweise zum Varroamanagement vom Beieberoder!
Die junge engagierte Schweizerin Natalie Hurni arbeitet gerade an ihrer Bachelorarbeit und (...)
Die Bestellkarte 2018 für Bienenweidepflanzen für Imker ist jetzt im Download-Bereich (...)
Juli-Ausgabe der (...)
In den Monaten Mai und Juni fallen die meisten Bienenschwärme an. (...)
Die Administration des Services Vétérinaires hat eine Mitteilung zu einem Fall (...)
Die FUAL wird zusammen mit LIST mit einem Stand auf der Foire Agricole in Ettelbruck vertreten (...)
Die Juni-Ausgabe der (...)
Zum Weltbienentag am 20. Mai stellt der Kantonalverein Clervaux in einer Pressemitteilung das (...)
Die Maiausgabe der (...)
Wie in den vergangenen Jahren organisiert der Kantonalverein Capellen eine Sammelbestellung (...)
Auf Inititiative von Sloweninen haben die Vereinten Nationen den 20. Mai zum Weltbienentag (...)
Erklärungen zu den Problemen beim Versand der Beienzeitung vom April stehen im (...)
Auf dem Bienenstand von Paul Jungels in Gralingen wurde um Ostern ein Bienenvolk entwendet. Die (...)
Von Sonntag, den 15. April 2018 18 Uhr, auf Montag, den 16. April 2018 morgens 10 Uhr wurden (...)
Hier stehen sämtliche Formulare zur Anmeldung der Bienenvölker, zur Bestellung der (...)
Die Anmeldungsformulare zur Zuchtgruppe Varroatoleranz (Besamungsaktion 2018) sind jetzt im (...)
Das Anmeldungsformular der Nationalmarke für Honig 2018 ist jetzt im Download-Bereich (...)
Buchempfehlungen
Die (...)
Ordnung des VSH-Begattungsplatzes in FINGIG zum Download.
Anmeldungen für die (...)
Der Jahresbericht der FUAL zum Jahr 2017 ist jetzt im Download-Bereich (...)
90. Kongress deutschsprachiger Imker im Pentorama Amriswil/CH 27. bis 29. September (...)
Der Service Sanitaire hat zwei Mitteilungen herausgegeben zu folgenden aktuellen (...)
Mitteilung des Ministeriums für Landwirtschaft, Weinbau und (...)
Vom 20. bis 30. März 2018 findet zum 8. Mal die internationale Woche ohne Pestizide in (...)
Alte Schätzchen (...)
Einladung zur Generalversammlung der "Frënn vun der Carnica" am 7. März um (...)
Der Bienenverein Capellen lädt zum 31. Internationalen Kolloquium am 25. März (...)
Informationen zum (...)
Die Anfänger-Kurse beginnen (...)
In den vergangenen Wochen wurde (...)
Zum Downloaden und Lesen: Hinweise zum Varroamanagement vom Beieberoder! Die Anleitung, die (...)
Im Anhang zum DOWNLOAD alle Kurse, welche dieses Jahr ab März angeboten (...)
C O M M U N I Q U É O F F I C I (...)
Rettet das Natur-Museum in Luzern
Der Schweizer Kanton Luzern hat (...)
Sollte die Asiatische Hornisse den Weg nach Luxemburg finden, werden es mit ziemlicher (...)
Gemeinsam mit dem anerkannten und bekannten Züchter, Imkerkollegen Paul JUNGELS, hat die (...)
Beiendag 2017 war ein großer Erfolg
Termine im Oktober/November (...)